Was ist die wirksamste Maßnahme gegen das Gas-Monopol von E.ON Westfalen Weser für Paderborner Kunden? Was übt den meisten Druck auf einen Gas-Lieferanten aus? Wenn die Verbraucher eine andere Gas-Anbieter-Alternative haben!
Und wenn das auch noch ein ökologisch orientierter Anbieter ist, der atomfreien Strom gleich mit im Angebot hat, umso besser. Wenn er noch dazu günstig ist, sollten eigentlich alle jubeln und sofort zum Anbieterwechsel aufrufen. Umso unverständlicher wäre es, wenn Roswitha Köllner von der DIP und Gaspreise- runter-Initiative davon tatsächlich abgeraten und E.ON-Kunden dahin gehend beraten hätte, in den E.ON-Verträgen zu bleiben. Wenn es wirklich um Klimaschutz und Ressourcenschonung geht, muss man E.ON durch Kundenabwanderung die rote Karte zeigen. Das gelingt mit alternativen Anbietern und erneuerbaren Energien. Sich nicht jede Preiserhöhung der Energiemonopolisten gefallen zu lassen, ist ein erster richtiger Schritt. Aber so ein Rechtsstreit ist zäh und langwierig. Während dessen ändert sich für die Kunden nichts. Unverzichtbar ist es deshalb, sich aus der Abhängigkeit der Monopolisten lösen zu können. Wenn Kunden scharenweise den Strom- und Gas-Bezug ganz aufkündigen, das wirkt auf ein Unternehmen. Es ist angezeigt Klimaschutz zu unterstützen und Preistreibern gleichzeitig den Kampf anzusagen.
Ich freue mich, wenn mit Lichtblick in Paderborn endlich ein alternativer Gasbezug möglich ist!
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »