Der Paderborner Kandidat der Grünen Stefan Schwan unterstützt nachdrücklich die Forderung der CDU/CSU-Landtagsfraktionen, die Anstrahlung von öffenlichen Gebäuden und Stromverschwendung durch sinnlose Beleuchtung zu reduzieren.
Bereits vor mehreren Monaten hat er auf seiner Internetseite auf humorvolle Weise auf diese Verschwendung von Steuergeldern hingewiesen und Paderborner Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, über die auf das historische Rathaus gerichtete Webcam nachzusehen, bis wann dort noch das Licht brennt. Die scherzhafte Aktion hat einen ernsthaften Hintergrund: Auch die Innenbeleuchtung des Rathauses wird erst recht spät nachts abgestellt, wenn dort schon lange nicht mehr gearbeitet wird und die meisten Paderborner im Bett liegen. Es wäre als erster Erfolg für mehr Klimaschutz und weniger Steuerverschwendung zu werten, wenn dort wenigstens in der Woche bereits um 22:00 Uhr das Licht ausginge. Auf der Internetseite des Kandidaten der Grünen können Paderborner Bürgerinnen und Bürger sich immer noch an der Aktion beteiligen und nach einem Blick auf das historische Rathaus ankreuzen, ob zu später Stunde noch sinnlos Licht brennnt. Zu finden unter http://stefan-schwan.de/kommunal/rathaus
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »