Gemeinsame Presseerklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bad Lippspringe und Schlangen zur Veranstaltung am 09.04.2010 zum Thema:
Nationalpark Senne – Eine Vision oder bald schon Wirklichkeit?
Am Freitag den 09.04.10, um 20 Uhr in der Gaststätte Oberliess, Detmolder Str. 168,
Bad Lippspringe
Breiter Widerstand in der Bevölkerung gegen den Bau neuer Kampfdörfer in der Senne, und eine Vielzahl von Veröffentlichungen zum Thema Nationalpark rücken die Senne als eine der artenreichsten und wertvollsten Landschaften Europas immer mehr in den Blickpunkt des Betrachters.
Wir unterstützen die Errichtung eines Nationalparks, dabei geht es vor allem um die Bewahrung des Naturerbes und um die Förderung des Tourismus. In einem Nationalpark wird der Mensch nicht ausgesperrt, sondern die faszinierende Natur wird auf vielen Ebenen erlebbar gemacht. Vor diesem Hintergrund laden wir sie herzlich ein zu einem spannenden Abend mit Einblicken in die Senne und interessanten Gästen. Eingeladen sind u.a. als Podiumsgäste die Grünen Bundestagsabgeordneten Ute Koczy und Oliver Krischer sowie der umweltpolitische Sprecher und Landtagsabgeordnete der NRW- Grünen Johannes Remmel, ebenso unser Landtagskandidat Dr. Harald Grünau. Moderiert wird die Veranstaltung von der Grünen
Bad Lippspringer Sprecherin Norika Creuzmann und dem Fraktionsvorsitzenden der Schlänger Grünen Marcus Foerster.
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…
Weiterlesen »