Seit April kursieren nun auch Meldungen, dass Google neben Foto- und Filmaufnahmen auch Aufnahmen der privaten WLANS durchführen. Bündnis 90/ die Grünen Paderborn weisen darauf hin, dass man sich gegen die Verwendung der privaten Daten wehren kann.
Da sich der Rat der Stadt Paderborn nicht dazu durchringen konnte, Google die Aufnahmen in der Stadt Paderborn zu verwehren, wie viele andere Gemeinden dies bereits getan haben, sollte jede/r einzelnen diese Möglichkeit auf jeden Fall wahr nehmen, empfiehlt Ratsmitglied Knies. Google wirbt mittlerweile schon damit, dass sich nur einige tausend Bürgerinnen und Bürger mit einem Widerspruch gemeldet haben.
Obwohl sich bereits im April u.a. der Bundesdatenschutzbeauftragte eingeschaltet hatte, nimmt Google den Vorwurf der rechtswidrigen Aufnahmen nicht ernst.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-Street-View-Autos-scannen-private-Funknetze-Update-984118.html
Einen Vordruck, der nur noch mit den persönlichen Daten ergänzt werden muss, ist herunterladbar:
googlewiderspruch
Informationen vom Bundesdatenschutzbeauftragten:
http://www.bfdi.bund.de/cln_136/DE/Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/2010/GoogleWLANScanning.html?nn=408908
Informationen und weitere Widerspruchsformulare vom Aigner-Ministerium:
http://www.bmelv.de/cln_163/SharedDocs/Standardartikel/Verbraucherschutz/Internet-Telekommunikation/GoogleStreetview.html
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »