Nach den politischen reden von Cem Özdemir und Claudia Roth stand zur Begrüßung am ersten Tag der BDK der Antrag zur Energiepolitik mit der ultimativen Forderung des Ausstieges aus dem Atomausstieg auf der Tagesordnung.
Dieser Antrag wurde einstimmig gefasst!
Am zweiten Tag ging es mit den Themen „Zukunft der Kommunen“ mit starken Redebeiträgen des grünen Freiburger Bürgermeisters Salomon, Boris Palmer, Renate Künast, Cem und Dr. Gafus weiter.
In allen Redebeiträgen wurde die katastrophale Finanzsituation und die Auswirkungen der schwarz-gelben Bundespolitik unterstrichen dargestellt.Als weitere Punkte standen Berichte aus dem EU- und Bundestagsfraktionen sowie Verabschiedung des Haushaltes auf der TO. Im Anschluss wurden die beiden RechnungsprüferInnen gewählt. Weiter ging es mit den Wahlen des Bundesvorstandes bei dem Claudia Roth mit 79,3 % und Cem Ödzemir mit 88,5% stimmen bestätigt wurden.
Anschließend stand die Wahl des Parteirates auf der TO. Hier wurden Anja Hajduk, Rebecca Harms, Antje Hermenau, Bärbel Höhn, Renate Künast, Theresa Schopper bei den Frauen und Tarek al-Wazir, Volker Beck, Max Löffler, Boris Palmer, Volker Ratzmann, Gerhard Schick, Jürgen Trittin bei den Männern gewählt. Die Bürgerversicherung in der Gesundheitspolitik wurde als wichtiger Eckpfeiler einer grünen Reform auf der Tagesordnung diskutiert. Hierbei würde die Höhe der Mindestbemessungsgrenzen auf 5500€ festgelegt. Zum Abschluss wurden wir Delegierten auf das nächste „Superwahljahr“ mit 6 Landtagswahlen in 2011 eingestimmt.
Verwandte Artikel
Ulli Möhl: Mit Heiko Knopf und der Rikscha zum Speed-Dating an der Pader
“Mit Bali ist bunt”, ab morgen 14:00 Uhr, steigt ein Wahlkampfevent mit Norika vor dem Rathaus in Bad Lippspringe. Heute machte Ulli Möhl so richtig Tempo und Strecke. Schade, dass…
Weiterlesen »
Politisches Speed-Dating an der Pader – Mit dem stellvertretenden grünen Bundesvorsitzenden Heiko Knopf
Wie steht es um Mobilität, die Energiewende und unsere Demokratie? Zum Endspurt der NRW-Landtagswahl diskutiert der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf am Freitagmittag in die Stümpelsche Mühle…
Weiterlesen »
Sicher ist nur das Risiko. Und im Krieg erst recht. Creuzmann und Ulli Möhl zum Tschernobyl-Tag
„Atomkraft ist und bleibt lebensgefährlich“. Dies betonen die beiden Landtagskandidaten der Grünen, Ulli Möhl und Norika Creuzmann, anlässlich des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl in einer gemeinsamen Presseerklärung. Durch…
Weiterlesen »