Die Grüne Ratsfraktion begrüßt das eindeutige Signal des Paderborner Stadtrates für die dritte Gesamtschule in Paderborn. Hiermit wird nun endlich eine langjährige Grüne Forderung umgesetzt. In den Vorjahren mussten Schülerinnen und Schüler wegen mangelnder Plätze in einem Umfang einer Gesamtschule abgelehnt werden. Der Trend zeigt: Die Eltern wollen ihre Kinder länger gemeinsam lernen lassen. An einer Gesamtschule möchten sie die Chancen auf einen guten Schulabschluss durch das Offenhalten des Bildungsgangs nutzen. Doch dieser Elternwille konnte in den Vorjahren nicht berücksichtigt werden.
Da mit dem gestrigen Ratsbeschluss der Genehmigung nichts mehr im Wege steht, ist nun für das Anmeldeverfahren im nächsten Jahr Klarheit geschaffen. Die Schulverwaltung kann jetzt ein inklusives Schulkonzept ausarbeiten und Eltern und Kinder über die neue Gesamtschule am Niesenteich informieren.
Wichtig ist der Grünen Ratsfraktion, dass bei den damit anstehenden Schulschließungen der Hauptschulen Kilian und Niesenteich alles dafür getan wird, die jetzigen Schülerinnen und Schüler dieser Schulen gut zum Abschluss zu führen. Mit den betreffenden Schulen muss ein Schulschließungskonzept erarbeitet werden. Ebenso ist der Standortwechsel der Realschule Niesenteich zu begleiten.
Petra Tebbe, Ratsfraktion Paderborn
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »
Elsen größer denken – Grüne kündigen politischen Schnatgang an
Die Entwicklungsbedarfe im zweitgrößten Stadtteils Paderborn, der auf 17.000 Einwohner:innen zugeht, müssen endlich zusammengedacht werden, fordert Sigrid Beer, Stadtverbandsvorsitzende der Grünen und überzeugte Elsenerin. „Es reicht nicht, nur immer wieder…
Weiterlesen »