Die Grünen in Bad Lippspringe laden am Montag, den 19. März zur Diskussion über Fracking ins Restaurant „Zur Quelle“ Bielefelder Straße 2b, ein. Derzeitig erkunden in NRW eine Reihe von Unternehmen die Möglichkeiten zur Förderung von „unkonventionellem Erdgas“. Weitgehend unbemerkt, auch in Bad Lippspringe, wurden schon vor einiger Zeit von den Bergbehörden großflächige Claims zur Exploration der vermuteten Gasvorkommen an Unternehmen verteilt. Darüber diskutieren:
- Wibke Brems, Mitglied der Grünen Landtagsfraktion NRW, Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik
- Erika Josephs, allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters der Stadt Bad Lippspringe
- Ferdinand Hüpping und Thomas Lüer, Bauamt Bad Lippspringe
- Horst Schulze-Stieler, Mitglied im Kreistag Paderborn, Grüne
Der US-Konzern BNK Petroleum hat den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten für eine Fläche, „Falke-South“ genannt, bei der Bezirksregierung Arnsberg eingebracht. Dazu läuft derzeit die Behördenbeteiligung im Kreis Paderborn. Ohne Beteiligung der Kommunen sind in der Vergangenheit bereits die Felder Adler und Falke genehmigt worden. Der schon genehmigte Bereich Falke überplant das Gebiet von Bad Lippspringe vollständig.
In der öffentlichen Kritik steht seit Monaten das angewandte Fracking-Verfahren, mit dem eine Gasförderung erst ermöglicht wird. Dabei werden u.a. Chemikalien in tiefe Gesteinsschichten gepumpt, mit dem Risiko der Grund- und Trinkwasser-Verseuchung.
Mit der Veranstaltung wollen die Grünen ihren Beitrag zur Information der Bürgerinnen und Bürger in Bad Lippspringe zum angesprochenen Verfahren leisten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne fragen, wie die Stadt Paderborn Gas und Strom sparen kann
Für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat die grüne Ratsfraktion Paderborn das Thema Energiesparen in der Verwaltung und den kommunalen Betrieben auf die Tagesordnung gesetzt. „Die Erdgasverknappung als…
Weiterlesen »
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »