Mit der Auflösung des Landtages verlieren alle MdL ihren Abgeordnetenstatus. Insbesondere dürfen sie den Titel MdL nicht mehr führen. Sigrid Beer hat sich auf die Situation eingestellt. Auf den Wahlkreisbüroschildern ist das „MdL“ mit einem „Atomkraft nein danke“ und „Nationalpark ja bitte“ überklebt.
Bei Sigrid Beer ist jedoch hervorzuheben: Als parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen ist sie Mitglied im Ältestenrat und ab sofort im Ständigen Ausschuss des Landtages. Gemäß Artikel 40 der NRW-Verfassung wahrt dieser Ausschuss die Rechte der Volksvertretung gegenüber der Regierung, solange der Landtag nicht versammelt ist. Sprich: In der Geschäftsführung des Parlamentes agiert Sigrid Beer, bis sich der neue Landtag gebildet hat.
Verwandte Artikel
Lokalpolitik? Heut‘ Abend auf ein Bier mit der grünen Ratsfraktion
„Auf ein Bier…“ mit grünen Ratsmitgliedern lädt die grüne Fraktion am Freitag, 15. Februar ab 19.00 Uhr in die Kulturkneipe Sputnik, Imadstraße 7. In gemütlicher Atmosphäre beantworten Klaus Schröder, Florian…
Weiterlesen »
Grüne unterstützen Bürgerbegehren – Kritik: Verwaltungsplanung am Marienplatz überdimensioniert
Die grüne Ratsfraktion unterstützt das laufende Bürgerbegehren gegen den geplanten Neubau für die Stadtverwaltung am Marienplatz. Das geplante Gebäude sei zu groß und deshalb zu teuer. Zudem kritisieren die Grünen,…
Weiterlesen »
Programm: „Internationaler Frauentag!“
Am 8.März ist internationaler Frauentag und am und um diesen Tag herum bieten die Grünen bzw. die Grünen Frauen Veranstaltungen an. ONE BILLION RISING Donnerstag, 14. Febr., 16 Uhr, Rathausplatz…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen