„Energie-Tour“ führt zum Windenergiepark Lichtenau und zum Solarparkhaus in Bad Lippspringe
Das Gelingen der Energiewende stellt eine der zentralen Herausforderungen für Nordrhein-Westfalen dar. Dieser Wandel wird weitreichende Auswirkungen haben auf die Art, wie wir Häuser bauen, Energie erzeugen und Mobilität nutzen. Umso mehr komme es darauf an, jetzt zu agieren und die Wende aktiv zu gestalten. „Wir wollen NRW zum Gewinner der Energiewende machen und können uns keinen Bremser aus Berlin erlauben“, erklärt Reiner Priggen, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW.
Seine „Energie-Tour“ durch NRW führt Priggen, zusammen mit dem Landtagskandidaten Dr. Harald Grünau, am Freitag, den 13. April, zu zwei Vorzeigeprojekten im Kreis. Ab 10 Uhr informieren sich die beiden grünen Politiker im Windenergiepark Lichtenau, der den Strom mit einer Preisgarantie von 10 Jahren selbst vermarktet und ein Maschinenbau-Unternehmen versorgen wird. Die zweite Station ist das Solarparkhaus in Bad Lippspringe. Im Fokus der Gespräche um 12.30 Uhr steht die Kombination von Solarenergie und Elektromobilität sowie optimierter Gebäudetechnik für Solaranlagen.
Verwandte Artikel
Grüne Jugend wählt neuen Vorstand
Am vergangenen Mittwoch wählte die Grüne Jugend im Kreis Paderborn einen neuen Vorstand: Für den Vorstand 2019 wurden Simon Schmitt als Schatzmeister und Katharina Müller als Sprecherin wiedergewählt. Neu im…
Weiterlesen »
Rosentor aufmachen! Grüne Ratsfraktion lädt zur offenen Diskussion über die Bahnquerung
Die Bahnüberquerung am Rosentor ist ein Ort, an dem die Menschen, die in der Paderborner Südstadt leben und in die Innenstadt wollen, unfreiwillig viel Zeit verbringen. Das gewohnte Bild zeigt…
Weiterlesen »
„Den Entfesselungsmurks einkassieren“ – Sigrid Beer zum Sonntagsöffnung an Libori
Der schwarz-gelbe Entfesselungsvodoo hat zu mehr Rechtsunsicherheit geführt. Ohne Not hatten CDU und FDP den runden Tisch zu Sonntagsöffnungszeiten abgebrochen. Und das, obwohl er kurz vor einer Einigung mit Gewerkschaft,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen