„Energie-Tour“ führt zum Windenergiepark Lichtenau und zum Solarparkhaus in Bad Lippspringe
Das Gelingen der Energiewende stellt eine der zentralen Herausforderungen für Nordrhein-Westfalen dar. Dieser Wandel wird weitreichende Auswirkungen haben auf die Art, wie wir Häuser bauen, Energie erzeugen und Mobilität nutzen. Umso mehr komme es darauf an, jetzt zu agieren und die Wende aktiv zu gestalten. „Wir wollen NRW zum Gewinner der Energiewende machen und können uns keinen Bremser aus Berlin erlauben“, erklärt Reiner Priggen, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW.
Seine „Energie-Tour“ durch NRW führt Priggen, zusammen mit dem Landtagskandidaten Dr. Harald Grünau, am Freitag, den 13. April, zu zwei Vorzeigeprojekten im Kreis. Ab 10 Uhr informieren sich die beiden grünen Politiker im Windenergiepark Lichtenau, der den Strom mit einer Preisgarantie von 10 Jahren selbst vermarktet und ein Maschinenbau-Unternehmen versorgen wird. Die zweite Station ist das Solarparkhaus in Bad Lippspringe. Im Fokus der Gespräche um 12.30 Uhr steht die Kombination von Solarenergie und Elektromobilität sowie optimierter Gebäudetechnik für Solaranlagen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »