Zum Abschluss der Verhandlungen für den rot-grünen Koalitionsvertrag in NRW erklärt Ute Koczy, Bundestagsabgeordnete aus OWL: „Ich freue mich! Jetzt geht es wirklich los, mit der Einrichtung des Nationalparks Teutoburger Wald. Das bedeutet Rückenwind für die Region, wenn ein künftiger Nationalpark Teuto plus Senne verwurzelt werden kann.“
Das Foto blendet zurück in den März zum grünen Wahlkampfauftakt in OWL, als Ute Koczy (rechts im Vordergrund) die Nationalpark-Sternwanderung startet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Fehler aufklären, afghanische Zivilgesellschaft weiter unterstützen
Anlässlich des Jahrestages des Falls von Kabul am 15.08. 2021 erklären Schahina Gambir, Obfrau in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ (Foto) und Robin Wagener, Obmann im Untersuchungsausschuss zur Evakuierungsmission Afghanistan:…
Weiterlesen »
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »