Im September 2009 haben die Salzkottener drei Grüne in den Rat gewählt. Was ist seitdem im Stadtrat passiert? Was konnte von den grünen Zielen bereits umgesetzt werden? Welche kommunalen Herausforderungen stehen für die Zukunft an?
Schulentwicklung – lokale Energiewende – Demokratie und Transparenz im Stadtrat – Fracking – Radwege & Radkästchen – Lehrschwimmbecken – Dorfentwicklung in Scharmede …
Zu diesen Themen gibt es informative Inputs und viele Möglichkeiten zur Diskussion und Nachfragen. Die grünen Ratsmitglieder Anne Birkelbach, Wolfgang Dehlinger und Jürgen Kemper schaffen Transparenz, ziehen Bilanz, stellen sich Fragen und zeigen Perspektiven auf.
Wann: Donnerstag, den 20. September, 20 Uhr
Wo: Hotel Walz, Paderborner Str. 21, Salzkotten
Wir versprechen einen sehr informativen Abend, freuen uns auf eine spannende Debatte und setzen darauf, viele fragelustige Mitglieder, wissensdurstige Wähler*innen und neugierige Interessierte begrüßen zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »