Grünes Basistreffen am Dienstag, dem 6. November, debattiert über Energiepreise
Die Schuldigen an den steigenden Strompreise sind scheinbar ausgemacht: Die Zunahme an Erneuerbaren Energien, insbesondere an der Photovoltaik, verteuere die EEG-Umlage und damit die Stromkosten, heißt es. Doch ist das wirklich so einfach? Wie entstehen Strompreise tatsächlich und wie setzen sie sich zusammen?
Die Grünen bringen Licht ins Dunkel: Jürgen Wrona, Energiemanager und Mitglied im Bürgerforum „Paderborner Land 100 Prozent erneuerbar“ erläutert beim Basistreffen des Grünen Stadtverbandes die Hintergründe der steigenden Strompreise und wagt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Interessierte sind herzlich eingeladen: 6. November, 20:00 Uhr, im Grünen Büro, Hillebrandstraße 5.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…
Weiterlesen »
Danke für großartigen Einsatz – Den notwendigen Klimaschutz vorantreiben
Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter aus Bad Salzuflen und Norika Creuzmann, gerade gewähltes Mitglied des Landtags, zeigen sich erschüttert. Mit dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, Bürgermeister Dreier und Landrat Rüther konnten sie sich…
Weiterlesen »
Ratsfraktion fragt: Wie geht der Ausbau der Ladeinfrastruktur voran?
Mit Blick auf den Ausbau der Elektro-Mobilität hat die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr einen „Sachstandsbericht zum Ausbau der Ladeinfrastruktur auf städtischen Parkflächen“…
Weiterlesen »