Befürworter und Unentschlossene, aber auch Skeptiker laden die Paderborner Grünen zu einem Perspektivenwechsel in den Nationalpark-Diskussionen ein: „Die Buchenwälder aus Sicht der heimischen Vogelwelt“.
Mittels einer Drohne (Foto) hat der Landschaftsplaner und Biologe Dr. Günter Bockwinkel aus Bielefeld aufschlussreiche Bilder von Teutoburger Wald und Senne aufgenommen, die neue Einsichten über die Verteilung der Baumarten, über den Zustand der Wälder und wunderschöne Ausblicke bieten.
Dr. Bockwinkel arbeitet als Gesellschafter-Geschäftsführer bei der NZO GmbH, die seit 1990 natur- und umweltorientierte Planungen, Gutachten und Beratungen unter Wahrung hoher Qualitätsstandards erbringt und mit der Kulissenplanung des Nationalparks auch befasst gewesen ist.
Im Vortrag greift der Referent häufige Vorteile und Befürchtungen der Gegner eines Nationalparks auf. In Form eines Faktenchecks wird geprüft, wo Chancen und Risiken des Projektes liegen. Im Anschluss an den gut einstündigen Vortrag beantwortet Dr. Bockwinkel offengebliebene Fragen. Weiterhin gibt es eine aktuelle Lageeinschätzung seitens der Nationalpark-Koordinierungsstelle der Naturschutzverbände in OWL.
Die Veranstaltung im Hotel Aspethea, (Paderborn-Zentrum, Am Busdorf 7) beginnt am Donnerstag, den 22. November, um 19.30 Uhr und ist kostenfrei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…
Weiterlesen »
Grüne setzen Neupflanzungen nach Tornadoschäden auf die Tagesordnung
Der verheerende Tornado vom 20. Mai hat auch in den Grünanlagen und bei den Straßenbäumen massive Verwüstungen angerichtet. Im Stadtentwicklungsausschuss fragt die grüne Ratsfraktion nun nach den Tornadoschäden an den…
Weiterlesen »