Die Paderborner Grüne Landtagsabgeordnete Sigrid Beer begrüßt, dass das Land mehr Geld für Personal in den Ämtern für Ausbildungsförderung der Studentenwerke zur Verfügung stellt. Damit soll die BAföG-Antragsbearbeitung beschleunigt werden. Die Landesregierung will das Budget der Studentenwerke erhöhen und damit Engpässe bei der Bearbeitung von BAföG-Anträgen beheben. Da für die kommenden Jahre davon auszugehen ist, dass die Zahl der Anträge von zuletzt rund 115.000 vor dem Hintergrund des doppelten Abiturjahrgangs noch einmal deutlich steigen wird, will die rot-grüne Landesregierung die Mittel um 25 Prozent erhöhen. Das Budget der Studentenwerke in NRW soll ab dem Haushaltsjahr 2013 um 3,6 Millionen auf 19 Millionen Euro steigen.Dazu Sigrid Beer: „Bafög-berechtigte Studierende können mit den zusätzlichen Mitteln zügiger und künftig auch wieder intensiver beraten werden. Darüber hinaus sollte es in Kürze auch in NRW die Möglichkeit geben, ein online-gestütztes Antragsverfahren zu nutzen, wie es bereits in Bayern und Hessen praktiziert wird. Die Verfahren müssen insgesamt unbürokratischer und einfacher ablaufen. Von der Mittelaufstockung profitieren die Bafög-berechtigten Studierenden an den Hochschulen in Paderborn.“
Verwandte Artikel
„Politische Bildung in der Schule neu denken“ – Einladung zum schulpolitischen Austausch
Eine demokratische Gesellschaft lebt von der Beteiligung. Demokratie muss erfahrbar sein. Die Menschen – egal welcher Herkunft oder aus welchem sozialen Milieu – müssen sich ernst genommen fühlen in der…
Weiterlesen »
Lokalpolitik? Heut‘ Abend auf ein Bier mit der grünen Ratsfraktion
„Auf ein Bier…“ mit grünen Ratsmitgliedern lädt die grüne Fraktion am Freitag, 15. Februar ab 19.00 Uhr in die Kulturkneipe Sputnik, Imadstraße 7. In gemütlicher Atmosphäre beantworten Klaus Schröder, Florian…
Weiterlesen »
Grüne unterstützen Bürgerbegehren – Kritik: Verwaltungsplanung am Marienplatz überdimensioniert
Die grüne Ratsfraktion unterstützt das laufende Bürgerbegehren gegen den geplanten Neubau für die Stadtverwaltung am Marienplatz. Das geplante Gebäude sei zu groß und deshalb zu teuer. Zudem kritisieren die Grünen,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen