Kerstin Haarmann aus Paderborn und Richard Janus aus Borchen wählte der grüne Landesparteitag am Wochenende auf die NRW-Liste für die Bundestagswahlen. In der Regel ziehen grüne Abgeordnete wie die Bielefelderin Britta Haßelmann und Ute Koczy aus Lippe über die Landeslisten in den Bundestag ein. „Paderborn hat auf der Landesebene Gewicht“, kommentierte Sigrid Beer, Mitglied des grünen Landesvorstandes und parlamentarische Geschäftsführerin der NRW-Fraktion, die Wahlentscheidung.
Kerstin Haarmann überzeugte die Delegierten mit einem Plädoyer für nachhaltige Wirtschaftspolitik. „Die deutsche Umwelttechnik ist der Innovationsmotor für ressourcenschonendes Wirtschaften. Wir Grünen haben das Thema gesellschaftsfähig gemacht und in der Wirtschaft verankert. Das will ich für Paderborn im Bundestag weiter vorantreiben!“ Die Kämmerin des Lippischen Landesverbandes tritt als grüne Direktkandidatin im Wahlkreis Paderborn-Schloß Holte/Stukenbrock an ist nun auch auf Platz 23 der Landesliste gewählt. Dieser Platz gilt als aussichtsreicher Nachrückerplatz.
Auf Anhieb setzte sich Richard Janus bei den Wahlen um den 34. Platz durch. Der Dozent an der Paderborner Uni forderte in seiner Bewerbungsrede ein konsequentes Eintreten für die Energiewende und gegen den Rechtsextremismus. „Wir müssen Verfassungsschutz reformieren, aber er ist nicht nur eine Behörde. Verfassungsschutz sind wir alle, wenn wir auf die Straße gegen rechts gehen“, erklärte der Borchener.
Verwandte Artikel
Fridays for Future: Schüler*innenstreiks Symbol für junge, politische Partizipation- Grüne Jugend OWL
Nachdem sich vor einer Woche 40 Schüler*innen vor dem Paderborner Rathaus versammelten, streikten diesen Freitag wieder etwa 600 Schüler*innen unter dem Motto „NO PLANet B“. Vor einer Woche veröffentlichte CDU-Landtagsabgeordneter…
Weiterlesen »
Grüne Jugend wählt neuen Vorstand
Am vergangenen Mittwoch wählte die Grüne Jugend im Kreis Paderborn einen neuen Vorstand: Für den Vorstand 2019 wurden Simon Schmitt als Schatzmeister und Katharina Müller als Sprecherin wiedergewählt. Neu im…
Weiterlesen »
Auftakt grüne AG Mobilität
Nach kurzer Debatte steht fest, in der AG werden wir Defizite aufdecken, Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen, Ansatzpunkte lokalisieren, um den Mobilitäts-Mix zu verändern. Alle Verkehrsträger kommen in den Blick. Die meisten Anfragen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen