Aufruf zum Demo-Zug nach Altenbeken
Zum zweiten Jahrestag von Fukushima und im Rahmen der Grohnde-Aktions- und Menschenkette.
Kommt zahlreich & kurz entschlossen nach Altenbeken, bringt Lärminstrumente mit, hüllt Euch in weiße Maleranzüge …
Der Ablauf:
ca. 11.50 Uhr: Sammeln an der Kreuzung Adenauerstr. (L 755) / Bahnhofsstraße vor der Volksbank.
12.05 Uhr: Auftakt mit der Trommelgruppe und dann zwei kurze Statements
- Elmar Rode: Begrüßung
- Andreas Driller: Anlass / Infos zu Grohnde-Kampagne
Kreativ-Aktion: 50 – 100 AKW (aus Keksen) abschalten und sicher entsorgen.
12.20 Uhr: Bildung der Menschenkette auf der Bahnhofsstraße, lautstarker Demo-Zug über die Bahnhofstr. hoch zum Bahnhofsvorplatz
12.30 Uhr: Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz mit zwei Reden
Eintreffen von „Katastrophenflüchtlingen“ aus Bad Pyrmont und Schieder
- Jürgen Wrona (PB Land 100% erneuerbar) : “Energiewende: Quo vadis?”
- Kerstin Haarmann (B 90/Grüne) „Endlich ernst machen in der Energiepolitik“
12.50 Uhr: Ende der Veranstaltung und Abbau bzw. Pause
13.33 Uhr: fakultativ: gemeinsame Zugfahrt Westfalenbahn zur Abschlusskundgebung nach Detmold, die auf dem Theaterplatz beginnt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europäische Gleichstellungscharta in Paderborn mit Leben füllen – Diskussion mit Terry Reintke (MdEP)
Der Paderborner Stadtverband und die Arbeitsgruppe der Grünen Frauen laden zu einem Gespräch mit Terry Reintke MdEP, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Grüne/EFA im Europäischen Parlament, ein. Zentrales Thema ist die…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion stimmt Haushalt zu – Jörg Schlüter kommentiert den Etat
“Solange wir uns erinnern können, hat die Grüne Fraktion im Kreistag Paderborn den Haushalt immer abgelehnt. In diesem Jahr ist das anders: Wir haben beschlossen, dem Haushalt zuzustimmen. Für diese…
Weiterlesen »
Schulsozialarbeiter*innen komplett finanzieren – Etatantrag der Kreisfraktion
Schon seit Jahren verweisen etliche Schulvertreter*innen auf den steigenden Bedarf an Schulsozialarbeiter*innen – nicht zuletzt auch an den Berufsschulen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, beantragt die Kreistagsfraktion der Grünen,…
Weiterlesen »