“Während die eine Hälfte Europas es leid ist, immer höhere Risiken für den Erhalt der Vermögen, des Finanzsystems und unsolider Politik zu schultern, steigt in Südeuropa Armut und Arbeitslosigkeit dramatisch an. Die Kosten der Schuldenkrise werden hier wie dort einseitig bei den Normalverdienern und Armen abgeladen, selbt die größten Vermögen bleiben dagegen weitgehend erhalten und allzu oft unversteuert. Die Wut wendet sich durch die heutige Krisenpolitik immer mehr gegen die Europäische Idee selbst. Grenzüberschreitende Bürgerbewegung oder Protest gibt es kaum. Das wollen wir ändern. International und parteiübergreifend haben wir – darunter MitstreiterInnen aus Frankreich, Griechenland, Italien & Kollegin Franziska Brantner – eine neue europäische Kampagnenplattform gestartet.
Vorwärts, Europa – ist unser Motto. Wir beginnen mit einer großen Solidaritätskampagne für Griechenland. Mit einem Video wollen wir Aufmerksamkeit für das Leiden der Menschen dort schaffen und fordern eine Revision der Sparpolitik. Bitte schaut Euch den Film an und verbreitet ihn. Wir suchen nun möglichst viele UnterzeichnerInnen. Mitte April wird es in mindestens 7 Ländern parallel Aktionen auf der Straße geben. Zum Europatag am 9. Mai werden wir die Unterschriften übergeben.
Nach dem Vorbild von Avaaz, Campact, Move.on oder 38degrees soll nach dieser Kampagne weitere folgen. Aber: Entschieden europäisch, wenn auch kritisch zum Europa, wie es heute funktioniert. Wie schon bei FinanceWatch soll es darum gehen, die kritische Zivilgesellschaft europäisch und parteiübergreifend zu stärken. Daher bitte ich Euch: Stärkt, verbreitet und unterstützt Avanti Europe!”
Euer Sven Giegold, MdEP
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sicher ist nur das Risiko. Und im Krieg erst recht. Creuzmann und Ulli Möhl zum Tschernobyl-Tag
„Atomkraft ist und bleibt lebensgefährlich“. Dies betonen die beiden Landtagskandidaten der Grünen, Ulli Möhl und Norika Creuzmann, anlässlich des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl in einer gemeinsamen Presseerklärung. Durch…
Weiterlesen »
(c) Deutscher Bundestag, , Thomas Imo, photithek
Öffentliche Debatte mit Robin Wagener über Krieg in der Ukraine und Konsequenzen für uns
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine geht in die vierte Woche. Die Bilder aus Mariupol und anderen ukrainischen Städten ähneln denen aus Aleppo und Grosny. Nach dem Erschrecken, dass wieder…
Weiterlesen »
Norika Creuzmann: “Wenn es um Schutz von Frauen und Kindern gegen Gewalt geht, ist Heraushalten keine Option”
“Still Fighting for Equality” uberscheibt der DGB die Kundgebung zum Weltfrauentag vor dem Paderborner Rathaus. Neben Morag Peckelsen und Ver.Di spricht Norika Creuzmann, Mitarbeiterin im Frauenhaus Paderborn und Landtagskandidatin. “Heute…
Weiterlesen »