Energie, Wirtschaft und Finanzen werden zentrale Themen bei den Bundestagswahlen. Die Grünen setzen dabei auf Mitbeteiligung der Bürger. Der Stadtverband lädt alle interessierten Paderborner heute zur öffentlichen Debatte über den grünen Programmentwurf ein. „Gute Ideen und Argumente aus Paderborn sollen sich im grünen Wahlprogramm wiederfinden“, verspricht die grüne Bundestagskandidatin Kerstin Haarmann und kündigt Änderungsanträge für die Bundesdelegiertenkonferenz Ende April in Berlin an.
An diesem Donnerstag geht es ab 19.30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus besonders um das wirtschafts- und energiepolitische Themenspektrum. „189 Seiten Programmentwurf können wir nicht an einem Abend diskutieren. Aber selbstverständlich bleibt keine Frage zu den grünen Inhalten unbeantwortet“, erklärt Haarmann, die weitere öffentliche Debatten zur sozialen Gerechtigkeit, zum Verbraucherschutz und zu Bürgerrechten bis Ende April ankündigt. (Foto: Kurt Blaschke)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…
Weiterlesen »
Danke für großartigen Einsatz – Den notwendigen Klimaschutz vorantreiben
Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter aus Bad Salzuflen und Norika Creuzmann, gerade gewähltes Mitglied des Landtags, zeigen sich erschüttert. Mit dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, Bürgermeister Dreier und Landrat Rüther konnten sie sich…
Weiterlesen »
Ratsfraktion fragt: Wie geht der Ausbau der Ladeinfrastruktur voran?
Mit Blick auf den Ausbau der Elektro-Mobilität hat die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr einen „Sachstandsbericht zum Ausbau der Ladeinfrastruktur auf städtischen Parkflächen“…
Weiterlesen »