Ausgangspunkt bei der Debatte um Gerechtigkeit war die Punkt „Grüne Bildungsrepublik“. Zentrales Element ist, gute Ganztagsschule flächendeckend aufzubauen. Ein breiter Konsens herrschte bei mir am Thementisch: Wir brauchen mehr Geld für Bildung und Betreuung. Dazu braucht es aber gezielte Investitionen und die wiederum setzen Steuergerechtigkeit voraus.
Wir wollen einen Umbau zu einem gerechteren Steuersystem. Dieser umfasst sowohl eine höhere Besteuerung ab 60.000 € zu versteuerndem Einkommen als auch die Einführung einer Vermögensabgabe, um die Staatsverschuldung abzubauen. Das ist für einen Teil der Bevölkerung sicher schmerzhaft, aber angesichts der Ziele ist der Vorschlag für mehr Gerechtigkeit bei der Besteuerung mehrheitsfähig. Und überfällig.
Besonders gefreut hat mich, dass die Paderborner Grünen „Niedriglöhne abschaffen – einen allgemeinen Mindestlohn einführen“ als wichtigstes Schlüsselprojekt im Bereich Gerechtigkeit gewählt haben. Jetzt bin ich gespannt, wie die Grünen im ganzen Bundesgebiet abgestimmt haben.
Jörg Schlüter, aus Hövelhof ist Mitglied der Kreistagsfraktion und moderierte den Themmentisch ‘Geredchtigkeit’.
Verwandte Artikel
Ulli Möhl: Mit Heiko Knopf und der Rikscha zum Speed-Dating an der Pader
“Mit Bali ist bunt”, ab morgen 14:00 Uhr, steigt ein Wahlkampfevent mit Norika vor dem Rathaus in Bad Lippspringe. Heute machte Ulli Möhl so richtig Tempo und Strecke. Schade, dass…
Weiterlesen »
Politisches Speed-Dating an der Pader – Mit dem stellvertretenden grünen Bundesvorsitzenden Heiko Knopf
Wie steht es um Mobilität, die Energiewende und unsere Demokratie? Zum Endspurt der NRW-Landtagswahl diskutiert der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf am Freitagmittag in die Stümpelsche Mühle…
Weiterlesen »
Sicher ist nur das Risiko. Und im Krieg erst recht. Creuzmann und Ulli Möhl zum Tschernobyl-Tag
„Atomkraft ist und bleibt lebensgefährlich“. Dies betonen die beiden Landtagskandidaten der Grünen, Ulli Möhl und Norika Creuzmann, anlässlich des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl in einer gemeinsamen Presseerklärung. Durch…
Weiterlesen »