“Jürgen Trittins Rede hat begeistert. Die grünen Schlüsselprojekte zeigen, dass der schwarz-gelbe Mehltau von der Republik genommen werden muss. Wir haben eine Vision für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Sie muss gerechter, moderner und nachhaltiger gestaltet werden. Denn wir haben die Verantwortung für unsre Demokratie und die Zukunft unserer Kinder. Im Wahlkampf geht es um das Kämpfen um jede Stimme. Die Delegierten gehen hochmotiviert von Hamm aus nach Hause an diese Aufgabe!”
Das erklärt Sigrid Beer, die neben der Paderborner Perspektive auch die Landtagsfraktion und Landesvorstand vertritt. Im Bild die Grüne Jugend mit der Aktion “Yes, she can!”. Im Laufe des Tages veröffentlichen wir ein Interview mit Lisa-Marie Friede, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend NRW und Delegierte aus dem KV Paderborn. (Zweite von links)
Verwandte Artikel
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Fehler aufklären, afghanische Zivilgesellschaft weiter unterstützen
Anlässlich des Jahrestages des Falls von Kabul am 15.08. 2021 erklären Schahina Gambir, Obfrau in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ (Foto) und Robin Wagener, Obmann im Untersuchungsausschuss zur Evakuierungsmission Afghanistan:…
Weiterlesen »
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »