Die mangelhafte Regulierung der Finanzmärkte hat die Welt in eine historische Finanz-und Wirtschaftskrise gestürzt. Allein in Deutschland wuchsen die Staatsschulden zwischen 2007 und 2012 um 500 Mrd. auf über 2 Billionen Euro. Steuergelder werden zum Schuldendienst gebraucht und fehlen für Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, für den sozialen und ökologischen Umbau, um unsere Gesellschaft auf die Zukunft vorzubereiten. Lassen sich nationale Betrachtungsweisen überhaupt durchhalten?
Die Krise trifft ganz Europa hart – darüber herrscht Konsens. Nicht immer klar ist, um welche Krise es sich genau handelt: Finanzkrise, Schuldenkrise, Vertrauenskrise? Die europäische Idee – 2012 geadelt mit dem Friedensnobelpreis – steht vor einer gewaltigen Herausforderung.
Auch über die Wege aus der Krise streiten Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit kontrovers. Auf Initiative der grünen Bundestagskandidatin Kerstin Haarmann debattieren am Freitag, 12. Juli, der Vorstandsvorsitzende der Bank für Kirche und Caritas eG, Dr. Richard Böger und Sven Giegold MdEP, finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament über Ursachen der Krise und vielversprechende Lösungsansätze.
Der grüne Kreisverband lädt Interessierte ein, mitzudiskutieren. Die öffentliche Diskussion unter Moderation von Prof. Jörg Müller-Lietzkow, Uni Paderborn, beginnt am 12. Juli um 19 Uhr im Vortragssaal der Bank für Kirche und Caritas. Um eine formlose Anmeldung im Grünen Büro (05251/ 26549 oder buero@gruene-paderborn.de) wird gebeten.
Verwandte Artikel
Ulli Möhl: Mit Heiko Knopf und der Rikscha zum Speed-Dating an der Pader
“Mit Bali ist bunt”, ab morgen 14:00 Uhr, steigt ein Wahlkampfevent mit Norika vor dem Rathaus in Bad Lippspringe. Heute machte Ulli Möhl so richtig Tempo und Strecke. Schade, dass…
Weiterlesen »
Politisches Speed-Dating an der Pader – Mit dem stellvertretenden grünen Bundesvorsitzenden Heiko Knopf
Wie steht es um Mobilität, die Energiewende und unsere Demokratie? Zum Endspurt der NRW-Landtagswahl diskutiert der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf am Freitagmittag in die Stümpelsche Mühle…
Weiterlesen »
Sicher ist nur das Risiko. Und im Krieg erst recht. Creuzmann und Ulli Möhl zum Tschernobyl-Tag
„Atomkraft ist und bleibt lebensgefährlich“. Dies betonen die beiden Landtagskandidaten der Grünen, Ulli Möhl und Norika Creuzmann, anlässlich des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl in einer gemeinsamen Presseerklärung. Durch…
Weiterlesen »