Ein wachsendes Bruttoinlandsprodukt sehen viele in Politik und Wirtschaft immer noch als Allheilmittel. Dabei sagt die Summierung aller hergestellten Güter und Dienstleistungen in Deutschland kaum etwas über Lebensqualität aus. Wenn Wachstum mit Umweltzerstörung und Ungerechtigkeit erkauft wird, macht das unterm Strich ärmer. Darüber, was das Leben lebenswert und ein Land erfolgreich macht, diskutieren die GRÜNEN in Borchen mit dem grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann Ott.
In der Enquete-Kommission des Bundestages “Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität” hat der grüne Klimaexperte einen „Wohlstandskompass“ vorgeschlagen, dessen Indikatoren auch die sozialen und ökologischen Aspekte umfassen und der wirtschaftlichen Entwicklung einen grünen Drive geben. Was zunächst recht theoretisch klingt, wird schnell konkret, wenn im Bereich der Energiewende vor der eigenen Haustür Windräder gebaut werden sollen, oder der Lärm von Au-tobahnen und Flugzeugen statt abzunehmen eher anzuschwellen scheint.
Seit 1994 hat Hermann E. Ott für das Wuppertal-Institut gearbeitet und die Abteilung Klimapolitik geleitet, bevor er 2009 in den Bundestag einzog und zum klimapolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion gewählt wurde. Der leidenschaftliche Klimaexperte debattiert mit Borchener Bürgern am Mittwoch, den 14. August, ab 19.00 Uhr im Stephanushaus, Kirchborchen, über die Zusammenhänge von Lebensqualität und Wachstum, von globalen Herausforderungen und loka-lem Handeln.
Verwandte Artikel
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…
Weiterlesen »
Grüne setzen Neupflanzungen nach Tornadoschäden auf die Tagesordnung
Der verheerende Tornado vom 20. Mai hat auch in den Grünanlagen und bei den Straßenbäumen massive Verwüstungen angerichtet. Im Stadtentwicklungsausschuss fragt die grüne Ratsfraktion nun nach den Tornadoschäden an den…
Weiterlesen »