Mitten zwischen Eiern, frischem Landbrot, münsteraner Schafskäse und saisonalem Gemüse gibt es frische grüne Informationen. Max, Werner und Horst stehen auf dem Marktplatz und verteilen das Kompaktprogramm und Kerstins Flyer. Das Lastenrad ist ein echter Hingucker. Es ergeben sich nette Gespräche, die von den politischen Themen über Radfahren bis zu lebensrettenden Erstehilfemaßnahmen abdriften. Spannende Debatten: der Veggie-Tag und die industrielle Massentierhaltung.
Auf dem Markt ist Publikum bunt gemischt, die Schrittgeschwindigkeiten höchst unterschiedlich. Vom zielgerichteten Gang zum Marktstand des Vertrauens, Radieschen und Salatgurken fest im Blick, bis zu den Flaneuren, die die Atmosphäre genießen und das Angebot, eigene Himbeeren drei Schalen für 6 €, zwei Schale fünf Euro vielleicht wahrnehmen. Richtige Wahlkampfstimmung ist noch nicht aufgekommen. Das ändert sich aber spätestens am übernächsten Freitag, 6. September, wenn Jürgen Trittin hier auf den Marktplatz kommt. “Deutschland ist erneuerbar – Jürrgen Trittin im Dialog”.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »