Das Internet hat unsere Gesellschaft grundlegend verändert. Paderborn profitiert als Technologiestandort deutlich und bringt die Informationsgesellschaft weiter voran. Was das für die Demokratie und das politische Leben bedeutet, zeigt Matthi Bolte (MdL), netzpolitischer Sprecher der grünen NRW Landtagsfraktion, an konkreten Beispielen auf.
Am Montag, 16. September, debattiert Bolte ab 19:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO, Leostr. 45, mit interessierten Zuhörern, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit das Internet als „Motor der Demokratie“ wirken kann. Dabei erklärt er, was Netzneutralität, Informationsfreiheit und ein Breitbandzugang für alle damit zu tun haben. Da sich die Kommunikation der Bürger, deren Wege sich zu informieren und ihre Meinung zu sagen, vollkommen geändert haben, stellt er die Frage, wie sich das Miteinander verändern wird. Aus all diesen Entwicklungen muss überlegt werden, wie neue Formen der politischen Teilhabe aussehen können. Ist ein eGovernment oder doch Liquid-Democracy die Zukunft der politischen Gestaltung?
„Der digitale Wandel wird dafür sorgen, dass vieles in Frage gestellt wird, was lange unangetastet war und wir müssen neue Wege in die Zukunft finden“, erklärt Matthi Bolte. Interessierte und Neugierige auf die digitale Zukunft sind herzlich eingeladen, mit dem 28-jahrigen Politologen und Landtagsabgeordneten zu diskutieren und Meinungen auszutauschen.
Verwandte Artikel
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Fehler aufklären, afghanische Zivilgesellschaft weiter unterstützen
Anlässlich des Jahrestages des Falls von Kabul am 15.08. 2021 erklären Schahina Gambir, Obfrau in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ (Foto) und Robin Wagener, Obmann im Untersuchungsausschuss zur Evakuierungsmission Afghanistan:…
Weiterlesen »
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »