Der Begriff für den Grünen Bundesparteitag ist sperrig, aber er trifft den Kern der Basisdemokratie. Anja, Kestin und Werner vertreten den Kreisverband. Auch Sigrid und Richard sind in Berlin. Viel Platz nahm das Abschiednehmen von Claudia & co ein, der prägenden Regierungsgeneration aus der Ära von Joschka Fischer. Herausragend dabei die Rede von Claudia.
Die Wahlen zum Bundesvorstand und zum Parteirat zogen sich dann bis spät in den Sonnabend. Angesichts der Resultate von Simone Peter und Cem Özdemir gibt es ein Klagen dass ihre Ergebnisse zwischen Zwei-Drittel bis Drei-Viertel doch durchwachsen seien. Wer kann sich noch an die Kritik von (vor)gestern an der bewegten Claudia oder übermächtigen Jürgen erinnern? Die Grünen zeigten sich eben nicht als ein Kanzlerinnen-Wahlverein oder als großkoalitionärer Konvent. Richtig ins “Miteinander für Morgen” zu starten, ist schwierig. Aber wir sind on the Road.
Am Sonntagmittag geht es um die Europawahlen. Trotz datenschutzrechtlicher Bedenken unterstützt die BDK die Green Primaries. Rebecca Harms wird in einem schriftlichen Verfahren mit dem Stimmzettel 13 als Spitzenkandidatin vorgeschlagen.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »