Am kommenden Sonntag, den 1. Dezember bieten die NRW-Grünen eine einmalige Gelegenheit, live mit den Bewerber*innen für die Spitzenkandidatur der Europäischen Grünen Partei zu diskutieren. Es ist ein Fortschritt für die europäische Demokratie, dass bei der kommenden Europawahl die Europäischen Parteifamilien mit europaweiten Spitzenkandidat*innen antreten.
Wir Grünen gehen dabei einen weiteren Schritt voran und lassen in einer offenen Primary-Abstimmung im Internet nicht nur Parteimitglieder und -funktionär*innen entscheiden, sondern alle interessierten Bürger*innen, die sich den Europäischen Grünen verbunden fühlen. „Ihr könnt entscheiden, welche zwei uns in die Europawahl führt: Rebecca Harms (Wendland), José Bové (Frankreich), Monica Frassoni (Italien) oder Ska Keller (Brandenburg)“, erklärt Sven Giegold, grüner Europa-Abgeordneter aus NRW. Weitere Infos zu den Primaries und der Debatte findet Ihr hier.
Im Anschluss an die Debatte der Spitzenkandidierenden laden die NRW- Grünen zum Landesparteirat, dem „kleinen Parteitag“ unseres Landesverbands, auf dem die Delegierten entscheiden, welche 4 Kandidat*innen die NRW-Grünen mit einem Votum zur Europaliste unterstützen wollen. Sven Giegold bewerbt sich wieder um das 1. offene Votum des Landesverbandes. Zudem werden wir einen Leitantrag des Landesvorstands mit unseren inhaltlichen Schwerpunkten für die Europawahl diskutieren und abstimmen. Den Kreisverband vertritt Hartmut Oster aus Borchen. Beide Veranstaltung sind öffentlich, auch für Nicht-Parteimitglieder.
Zusätzlich werden beide Veranstaltungen unter www.gruene-nrw.de im Netz live gestreamt. Die Veranstaltung findet Statt im KOMED, Mediapark 7, in Köln, und beginnt um 11:00 Uhr. Weitere Infos von Sven Giegold, darunter auch seine schriftliche Bewerbung und die der anderen Kandidierenden, gibt es hier,
Verwandte Artikel
Bei der Pflege in Paderborn besteht Handlungsdruck – Grüne sehen Pflegebedarf als Maßstab
Die Kreistagsfraktion der Grünen hatte nach konkreten Zahlen zur Pflegesituation im Kreis gefragt. Diese Informationen sollten die Grundlage bilden für die weitere inhaltliche Arbeit und für Signale, die insbesondere an…
Weiterlesen »
Grüne Jugend: Keine Waffen in Kinderhände! – Internationaler Red Hand Day
Seit 16 Jahren gibt es jetzt den „Red Hand Day“ am 12. Februar, den internationalen Gedenktag an das Schicksal von Kindersoldaten. Immer noch gibt es eine Viertelmillionen Kindersoldaten weltweit, erklärt…
Weiterlesen »
Grüne rufen zu ONE BILLION RISING auf: Gewalt an Frauen und Mädchen stoppen!
Jede dritte Frau weltweit, insgesamt eine Milliarde Frauen (one billion), war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Gewalt gegen Frauen und…
Weiterlesen »