Überraschung bei der europaweiten Abstimmung über die grünen Spitzenkandidaten für die Europawahlen: Ska Keller (32) und der französische Globalisierungskritiker und Landwirt José Bové fordern die Spitzenkandidaten der Sozialdemokratie und der Konservativen heraus. Die Beteiligung bei dem Experiment in digitaler Demokratie “Green Primaries” blieb hinter den Erwartungen zurück.
Franziska “Ska” Keller ist von den jungen Grünen nomimiert worden. 2009 ist die damals 27-jährige Brandenburgerin mit dem Motto “Nicht nur Opa gehört nach Europa” in das Europaparlament eingezogen. Im EP-Innenausschuss hat sie sich für die Stärkung der Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen sowie für eine menschenwürdige Asylpolitik eingesetzt. José Bové ist mit seinem – bisweilen rustikalen – Einsatz gegen Gentechnik und die industrielle Massenproduktion von Lebensmitteln bekannt geworden.
Spannend wird es damit auf der nächsten Bundesdelegiertenkonferenz in einer Woche, wenn in Dresden die Europaliste aufgestellt wird. Bislang galt als ausgemacht, dass Rebecca Harms und Reinhard Bütikofer für die Spitzenplätze kandidieren. Bei den Abstimmungen werden Paderborn von Anja Podtschaske, Kerstin Haarmann und Werner Jülke vertreten.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »