Flächen und Böden sind eine wertvolle, begrenzte und nicht vermehrbare Ressource. In NRW gehen pro Tag zehn Hektar Freiflächen durch Siedlungsbau und Verkehrswegen verloren. Mehr als die Fläche aller Fußballstadien der Erst- und Zweiligisten aus NRW. Gleichzeitig gilt der Truppenübungsplatz als Hotspot der Biodiversität mit über 5.000 seltenen Tier- und Pflanzenarten. Der Abzug der britischen Streitkräfte bis spätestens 2018 bietet die Gelegenheit, in dieser bundesweit einmaligen Landschaft einen Nationalpark Senne auf den Weg zu bringen.
Wie gelingt der Ausgleich zwischen aktuellen städteplanerischen und wirtschaftlichen Interessen und der Rücksichtnahme auf künftige Generationen, um ihnen Raum für Natur, Landwirtschaft und als Chance für Gestaltungsideen in der Zukunft zu erhalten? Als „Tor zur Senne“ bietet Hövelhof viele Anknüpfungspunkte für das Thema „Fläche schützen – Flächen nutzen“
Minister Johannes Remmel debattiert am Mittwoch, den 30. April, mit lokalen Politikern. Der nordrhein-westfälische Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Natur- und Verbraucherschutz ist der erste Ansprechpartner, wenn es um die Fragen einer nachhaltigen Flächennutzung geht. Minister Remmel debattiert mit dem Hövelhofer Bürgermeisterkandidaten Mario Schäfer und Dr. Harald Grünau, dem grünen Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Landratskandidaten. Die Diskussion im Hotel Victoria moderiert Sigrid Beer. Alle interessierten Bürger*innen sind ab 19:30 Uhr herzlich eingeladen.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »