Zu jüngsten Berichten in den Medien erklären Stadtvorstand und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit SPD und DIP, dass sie dem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten Andreas Krummrey weiterhin vollstes Vertrauen aussprechen.
Die Berichterstattung geht zurück auf einen Vorgang, der sich bereits im Januar 2014 ereignet hat. Diesen Vorgang griff die Staatsanwaltschaft Detmold auf. Im März konfrontierte sie Andreas Krummrey mit dem Verdacht, er habe eine anonyme Strafanzeige verspätet weitergeleitet oder die darin genannten Beschuldigten möglicherweise informiert.
Nach Rücksprache mit Andreas Krummrey sind die drei Parteien davon überzeugt, dass sich der Verdacht als haltlos erweisen wird. Verwunderlich ist allerdings der Zeitpunkt, eine gute Woche vor der Wahl, zu dem der Verdacht in die Öffentlichkeit gebracht wurde.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »