Das Paderborner Land bietet interessantes Entwicklungspotential. Eine moderne und entwicklungsfähige bäuerliche Landwirtschaft bildet die Grundlage einer intakten ländlichen Kulturlandschaft.
Bäuerliche Familienbetriebe müssen sich aber in einem neuen dörflichen Umfeld bewegen. In einer Gesellschaft, deren Mitglieder sich immer weiter von der Produktion ihrer Lebensmittel entfernen, stoßen Boden- und umweltbelastende Ackerbauformen und eine Konzentration in der Nutztierhaltung auf wachsende Inakzeptanz. Andererseits gibt es keinen günstigeren Standort für die Windkraft als die Paderborner Hochfläche. Von der regionalen Wertschöpfung profitiert die Energiestadt Lichtenau. Die demographische Dynamik verändert das Leben auf den Dörfern. Zunehmend schwieriger wird es, die Daseinsfürsorge für Alt und Jung zu gewährleisten. Hier und jetzt entscheiden wir, wie unsere Kinder und Enkel leben werden.
Wie nutzen wir das Entwicklungspotential und wie kann die Politik den ländlichen Raum wirk-sam und nachhaltig stärken? Diese Fragen debattieren Norwich Rüße (MdL), agrarpolitischer Sprecher der NRW-Landtagsfraktion und Biobauer im Nebenerwerb und der Landratskandidat von Bündnis 90/Die Grünen Dr. Harald Grünau in der Begegnungsstätte Lichtenau am Dienstag, 20 Mai, ab 19:30 Uhr. Den Abend moderiert Martina Wolf-Sedlatschek, Ortsvorsitzende der Lichtenauer Grünen und Kreistagsabgeordnete.
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…
Weiterlesen »