Die EU-Kommission hat unsere Europäische Bürgerinitiative abgelehnt – jetzt organisieren wir sie selbst! Und wollen 1 Million Unterschriften gegen TTIP sammeln. Das klappt, wenn wir am Samstag, den 11. Oktober an hunderten Orten stehen. 240 Organisationen aus ganz Europa, darunter auch Bündnis 90/Die Grünen, tragen die Bürgerinitiative und rufen zum europaweiten Aktionstag auf. Unser Ziel: eine Million Unterschriften – so viele, dass TTIP und CETA politisch nicht mehr durchsetzbar sind. Mehr zu unserer Kritik …
SPD Paderborn debattiert am Donnerstag öffentlich
Vor dem europaweiten Aktionstag am 11. Oktober unter dem Motto „TTIP unfairHandelbar“ debattiert der SPD-Kreisverband jetzt am Donnerstag „Fluch oder Segen? Freihandelsabkommen Europa und USA (TTIP) “ im Westfalenkolleg. Der Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Ulrich Kelber MdB wird sicherlich auf die widersprüchlichen Interessenslagen des Vizekanzlers und Wirtschaftsminsters Gabriel und den Beschluss des Parteikonvents eingehen. Mit auf Podium sitzt Felix Kintrup von attac Paderborn. Es wird sicherlich ein spannungsreicher Abend, zumal die Genossen noch nicht entschieden haben, ob sie sich am Aktionstag beteiligen.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »