Wie kaum ein anderer ist Gerald Häfner in der Lage, Europa in seiner demokratischen Verfasstheit zu erläutern. Häfner gehört zu den Gründern der Grünen und Initiatoren von MEHR DEMOKRATIE e.V. In seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter hat Häfner viele Gesetzesentwürfe zur Stärkung der Demokratie, der Bürgerrechte und der Bürgerbeteiligung in den Deutschen Bundestag eingebracht. 2009 wurde Häfner für die Grünen ins Europaparlament gewählt. Mit Sven Giegold von Attac und Barbara Lochbihler von Amnesty International vertrat der gebürtige Münchener auf der grünen Liste die politischen Bewegungen (Foto).
Bei den Vorträge zum Zeitgeschehen spricht Gerald Häfner am Freitagabend in Schloß Hamborn. Wer und was steht hinter Abkommen wie TTIP, CETA oder TISA. Wie können Bürger darauf Einfluss nehmen? Wo liegen die Aufgaben Europas in der heutigen Welt? Lässt sich ein demokratisches, bürgernahes Europa gestalten, das nicht unweigerlich mit mehr Technokratie und Zentralismus einhergeht? Über einige dieser Fragen, über seine Erfahrungen in Brüssel und über Ideen zu einer grundlegenden Reform der EU und der europäischen Politik wird der Grünen-Politiker sprechen.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Schloß Hamborn. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Der frühere Waldorflehrer bekam 2001 das silberne Mikrofon für die besten Reden im Bundestag. Der Abend wird nicht langweilig.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »