In Paderborn ruft das Forum der Religionen alle Bürger auf, als Zeichen für religiöse Vielfalt, Toleranz und Menschlichkeit eine Menschenkette vom Paderborner Rathausplatz durch die Fußgängerzone am Montag, 26. Januar, von 18 Uhr zu bilden. Das Motto der Aktion lautet: »Wir bekennen Farbe! Für religiöse Vielfalt, Toleranz und Menschlichkeit!« Alle Teilnehmer werden aufgefordert, einen farbigen Schal zu tragen. Das grüne Farbspektrum darf und wird da nicht fehlen.
Jede beteiligte religiöse Gemeinschaft wird zu Beginn ein kurzes mündliches Statement abgeben. Anschließend erfolgt die Bildung der Menschenkette als sichtbares Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Paderborn.
Das »Forum der Religionen Paderborn« ist eine für alle Religionen und Konfessionen offene Plattform zum Dialog an der Basis. Derzeit besteht es aus: Alevitischer Kulturverein, Baha’í, Evangelischer Kirchenkreis Paderborn, Katholisches Dekanat Paderborn, Neuapostolische Kirche NRW Bezirk Paderborn, Schura – Rat der Paderborner Muslime, Sikh-Tempel und der Caritasverband Paderborn. Im letzten September hatte das Forum für Paderborn eine “Interkulturelle Woche” gestaltet.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »