Am 6. März gründet sich in Paderborn die GRÜNE OWL-AG „Zukunft der Pflege“. Die Frage der Pflege wird insbesondere vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ein immer bedeutenderes Thema. Es ist uns wichtig GRÜNE Aspekte für eine am Menschen orientierte Pflege in die Debatte zu tragen. In dieser AG möchten wir gemeinsam diese Aspekte erarbeiten, nicht zuletzt anhand von bestpractice-Beispielen.
An dem Auftakttreffen wird Maria Klein-Schmeink (Foto), die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion teilnehmen, so dass auch der Input bzw. die Verankerung mit der Bundesebene gesichert ist.
Gemeinsam werden anhand von bestpractice-Beispielen Aspekte für die Pflegesituation in OWL erarbeitet. Alle sieben ostwestfälischen Kreisverbände werden mitwirken, so grüne OWL-Bezirksvorsitzende Sigrid Beer (MdL) und der Paderborner Stadtsprecher Werner Jülke.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »