Eigentlich ist es ganz leicht: Zum Jingle von One Billion Rising zwei, drei Ausfallschritte nach links und rechts, nach vorne und zurück, zwischendurch klatschen, zwei Pirouetten und ganz zum Schluss einen Finger in die Höhe recken.
One billion, also eine Milliarde Frauen ist laut den jüngsten Statistiken der UN in ihrem Leben Opfer von Gewalt geworden. Auch in Paderborn kein unbekanntes Phänomen, von dem die Mitarbeiterinnen vom Frauenhaus oder der KIM-Anlaufstelle für Frauen berichten können.
Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen stehen und tanzen heute Frauen und Männer weltweit. Auch in der Westernstraße (Foto) fanden sich Leute vor einem Stand der KIM-Anlaufstelle für Frauen zusammen, die ausführlich über ihre Arbeit informierten und Waffeln anboten.
“Ich finde es toll, dass sich auch Paderborn, wenn auch wenige, an der weltweiten Aktion beteiligt haben“, erklärte die grüne Kreisvorsitzende Norika Creuzmann zum OBR, dass zum zweiten Mal in der Fußgängerzone stattfand. Auch wir Grünen hatten aufgerufen und mitgemacht (Foto).
Wie bei den Smartmobs üblich bildete sich schnell ein mindestens genauso großer Kreis von Zuschauer*innen um die Tanzenden. Martina Wolf-Sedlatschek, grünes Kreistagsmitglied und Mittanzende hätte sich gewünscht, dass „mehr Menschen den Mut haben, durch das Mittanzen Solidarität zu zeigen.“ Dabei ist dies ganz locker und gleichzeitig enorm wichtig.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »