Der grüne Stadtverband und die Ratsfraktion trauern um Wolfram Homberger. Nach plötzlicher schwerer Krankheit verstarb Homberger im Alter von 63 Jahren. Der Stadtplaner hat sich in den letzten Jahren bei den Grünen intensiv um das Themenfeld Bauen und Stadtentwicklung gekümmert. Als Sachkundiger Bürger vertrat er die grüne Fraktion in der Steuerungsgruppe Konversion.
Der gebürtige Dortmunder brachte sehr viel Expertenwissen aus seiner Arbeit aus dem Bielefelder Bauamt ein. „Wir werden seine stadtplanerische Expertise und Weitsicht ebenso wie seinen aus Bielefeld geschärften Blick von außen auf Paderborn sehr vermissen“, erklären Petra Tebbe und Dr. Klaus Schröder für den Fraktionsvorstand.
Grünes Mitglied ist Homberger seit seiner Zeit in Bielefeld gewesen. Beharrlich setzte er sich für umweltfreundliches Bauen, ein attraktives Stadtbild und eine fahrradfreundliche Mobilitätspolitik ein. „Wolfram verfolgte die Ideen nie lautstark, aber sehr zielbewusst und hartnäckig. Wir verdanken ihm viele Anregungen in der Paderborner Parteiarbeit. Sein plötzlicher Tod erschüttert und sehr“, schreiben die beiden Stadtsprecher Dr. Irmgard Pöppel und Werner Jülke in der Würdigung.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »