Zum vierten Mal öffnet der Gebrauchtfahrradmarkt in der Kulturwerkstatt. Bei jedem Wetter wechseln am Sonntag, den 12. April, von privat zu privat Räder, Fahrradteile und Zubehör. Neben dem Handeln und Feilschen von 11 bis 14 Uhr wird rund um das “Lieblingsfortbewegungsmittel” informiert. Im “Repair-Café” gibt es Tipps und Tricks für Selbst-Schrauber. Urban Gardening und eine Pflanzen & Samentauschbörse runden das Programmangebot ab. Initiatoren sind die Aktionsgemeinschaft Radfahren in PB und OWL, attac und Transition Town Paderborn.
Zu diesem Anlass startet auch die Aktion “Ghost-Bikes für Paderborn”. Mit weiß lackierten Fahrrädern werden Michael Freyer und Armin Mommen auf ausgewählte Unfallschwerpunkte aufmerksam machen. “Die Räder symbolisieren Handlungsbedarf. Radfahrer sind besonders gefährdet. Wir brauchen mehr gegenseitige Rücksichtnahme von allen Verkehrsteilnehmern. Vom Ratsfraktionen und der Verwaltung erwarten wir eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik, die Ideen dann auch konsequent umsetzt”, erklären die Initiatoren.
Verwandte Artikel
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »