Nach dem ersten NRW-TTIP-Konvent im letzten Jahr laden die GRÜNEN um Sven Giegold, Britta Haßelmann und Katharina Dröge auf unseren zweiten Konvent „Streitfall TTIP“ ein. Die TTIP-Debatte nimmt weiter an Fahrt auf. Die Proteste haben beim Globalen Aktiontag sich deutlich verstärkt.
„Streitfall TTIP“ informiert mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten über die jüngsten Entwicklungen zu den Freihandelsabkommen TTIP, CETA & TiSA. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft wollen wir die nächsten Aktivitäten planen.
Themenschwerpunkte sind diesmal:
- Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
- Wirtschaft und Freihandel
- Kommunen und Daseinsvorsorge
Statements kommen von Prof. Dr. Siegfried Broß (Ex-Bundesverfassungsrichter), Pfr. Klaus Breyer (EKvW), Dr. Martin Beckmann (ver.di), Sven Giegold (MdEP), Britta Haßelmann (MdB), Katharina Dröge (MdB) u. a., mit Videobotschaft von Starkoch Jamie Oliver!
Wann? 9. Mai 2015, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr
Wo? Dortmund: Gemeindehaus der Evang. Marienkirche, Kleppingstr. 3-5
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 4. Mai. Das Anmeldeformular sowie das Programm sind hier zu finden: http://www.sven-giegold.de/2015/nrw-ttip-konvent-2015/
Streitfall TTIP findet statt in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Dortmund, dem Institut für Kirche und Gesellschaft der Evang. Kirche von Westfalen, dem Amt für Mission, Ökumene und kirchlicher Weltverantwortung, dem NRW-Landesvorstand und den Landesarbeitsgemeinschaften von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Verwandte Artikel
Rechtspopulistische Verirrung des Daniel Sieveke – Sigrid Beer zum Streit ums Kirchenasyl
Die nächste Stufe des Nacheiferns der AfD ist auch in Paderborn erreicht. Daniel Sieveke zieht gegen das Kirchenasyl zu Felde. Immerhin gehört er der Christlich-DU an. Immerhin wird sonst gerne…
Weiterlesen »
Sigrid Beer: Eine Überarbeitung des kirchlichen Arbeitsrechts ist überfällig
Der Europäische Gerichtshof hat heute geurteilt, dass kirchliche Arbeitgeber nicht bei jeder Stelle von Bewerbern eine Religionszugehörigkeit fordern dürfen. Dazu erklärt Sigrid Beer, religionspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag…
Weiterlesen »
Mostofizadeh: Selbstbestimmung für Menschen mit Unterstützungsbedarf erhalten
Der Gesundheits- und Sozialausschuss hat Experten zum Grünen Antrag „Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf in NRW weiter ausbauen“ angehört. Dazu erklärt Mehrdad Mostofizadeh, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN…
Weiterlesen »