Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Grünen Ortsverbandes in der gemütlichen Atmosphäre des Café Hölter standen die Wahlen eines neuen Vorstandes. Zum Auftakt blickte der amtierende Sprecher Carsten Birkelbach auf die erfolgreichen Kommunalwahlen im vergangenen Jahr zurück, bei denen die Grünen einen Sitz im Stadtrat hinzugewannen. Es folgte der obligatorische Bericht zur Kassenlage, die sich ebenfalls durchweg positiv darstellt.
Bei den anschließenden Neuwahlen des Sprechers trat Carsten Birkelbach aufgrund seines Engagements als Kreisvorsitzender der Grünen nicht erneut an. Als sein Nachfolger wurde Marc Svensson einstimmig gewählt. Jürgen Kemper wurde als Kassierer bestätigt. Alte und neue Beisitzerinnen sind Christina Wilmes und Petra Hundt. Carsten Birkelbach bleibt dem Vorstand ebenfalls als Beisitzer erhalten.
Nachdem sich der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Dehlinger bei Carsten Birkelbach für dessen langjährige und vor allem erfolgreiche Arbeit an der Spitze des Ortsverbandes bedankt hatte, erfolgte unter den Gästen ein reger Austausch zu lokalpolitischen Dauerbrennern wie Klimaschutz, Windkraft, Flughafen und Stadtentwicklung.
Im Fokus der politischen Arbeit steht neben den oben genannten Themen zurzeit die Flüchtlingsbetreuung in Salzkotten. „Am dringendsten brauchen wir eine zentrale Koordinierung und Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer. Die vielen Puzzleteile müssen noch viel besser miteinander vernetzt werden.“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christina Wilmes. Auf dem Foto (von links): Carsten Birkelbach, Petra Hundt, Marc Svensson, Christina Wilmes, es fehlt: Jürgen Kemper.
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Höchste Eisenbahn! Nachhaltigkeit ist am Zug: Salzkotten – Altenbeken
Die mittlere Etappe wechselt das Transportmittel. Wir fahren Zug, das ist aber auch bei den Ziel Altenbeken, der alten Eisenbahnstadt, fast selbstverständlich. Und der Vauß Hof ist über den Bahnhof…
Weiterlesen »
Global denken & Lokal handeln: Grüne starten Nachhaltigkeits-Tour quer durch den Kreis
Am 1. Mai startet die grüne Nachhaltigkeits-Tour mit der Etappe von Delbrück nach Hövelhof. „Mit dieser Tour wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam auch im Paderborner Land zur Erreichung der…
Weiterlesen »