Letztens ist der Wochenmarkt mit seinen Ständen schon wieder umgezogen. Den persönlichen Marktstand des Vertrauens findet man nicht mehr rund um die Abdinghofkirche, sondern erneut auf dem Domplatz. Allerdings dicht vor dem Generalvikariat zusammengerückt. Der Wochenmarkt im Herzen der Stadt hat sich über den Verkauf der meist regionalen Lebensmittel zu einem hoch attraktiven Kommunikationsort und Treffpunkt der Generationen entwickelt, stellt die grüne Ratsfraktion fest.
„Trotzdem leiden die Beschicker und die Besucher erheblich unter den Standortwechseln, die durch die Bauarbeiten am neuen Markt- und Domplatz und aktuell durch den Weihnachtsmarkt bedingt sind“, beobachtet Ralf Pirsig, grünes Ratsmitglied im Märkte-Ausschuss. Deshalb soll das Stadtmarketing in Absprache mit den Marktbeschickern Paderborner Künstler engagieren. „Die Werbegemeinschaft hat vorgemacht, wie Saxophonisten und Jongleure das Marktleben inmitten der Widrigkeiten bunter gestalten und für einen Marktbesuch in der Innenstadt werben können“, so Pirsig. Die Grünen beantragen 8.000 € für die Attraktivitätssteigerung.
Mit einem weiteren Antrag im Märkte-Ausschuss will die Grüne Fraktion auch den neu entstandenen Lichthof-Markt auf der Lieth im Paderborner Westen bekannter machen. „Jeden zweiten Donnerstag bietet der Lichthof-Markt ausgewählte regionale Produkte und belebt das Stadtteilzentrum auf der Lieth. Die ehrenamtliche Initiative ist mit dem Lieth-Forum verknüpft und ergänzt gut die Quartiersentwicklung im Paderborner Westen“, erklärt Sabine Kramm. 2.500 € sollen für diese Werbeaktion in den Haushalt eingestellt werden.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »