Auch wenn die Zahlen der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge stark zurückgegangen sind, wenn der höchst umstrittene Deal der EU mit der Türkei Flüchtlinge wie beim Taschenspielertrick in der Versenkung verschwinden lässt, die zentrale Frage bleibt: Warum riskieren Menschen ihr Leben auf der Flucht? Was steht am Anfang der Fluchtgeschichten?
Der Grüne Salon Paderborn richtet den Blick auf die angespannte Lage im Libanon und in Syrien. Am Mittwoch, 13. April, diskutiert Dr. Bente Scheller mit Interessierten die aktuellen Entwicklungen.
Scheller lebt in Beirut und ist eine der besten Kennerinnen der Situation im Mittleren Osten. Seit 2012 leitet sie das dortige Büro der Heinrich Böll Stiftung und arbeitet mit vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen zusammen. Neben vier Millionen Libanesen leben eine Million Flüchtlinge im Land. Kamen sie früher aus Palästina, kommen heute sie heute aus dem Bürgerkriegsland Syrien. Nach Meinung vieler Bewohner steht der multireligiös geprägte Libanon am Rande seiner Belastbarkeit.
Im Nachbarland Syrien herrscht seit fünf Jahren Bürgerkrieg. Mehr als zehn Millionen Syrer*innen sind auf der Flucht. Russland, die USA, der Iran, die Türkei und andere Staaten sind am Konflikt beteiligt. Scheller veröffentlichte 2013 ihr Buch “The Wisdom of Syria’s Waiting Game”, eine Analyse der syrischen Außenpolitik des Assad-Regimes. An der deutschen Botschaft in Damaskus hatte sie 2002 bis 2004 als Referentin für Terrorismusbekämpfung gearbeitet.
Die Diskussion beginnt um 19 Uhr im KIM Forum an der Detmolder Str. 21. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Der Salon wird unterstützt von der Heinrich Böll Stiftung NRW und versteht sich als parteiunabhängig, aber grün-nah.
Verwandte Artikel
Nachhaltig für Sauberes Wasser sorgen – Impulse und Gespräche an der Aabachtalsperre
Schon im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen ein beispielhaftes Programm für 17 weltweite Entwicklungsziele aufgestellt, die SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS. Einen Teil dieser Nachhaltigkeitsziele fahren die grünen Landtagskandidierenden Norika Creuzmann…
Weiterlesen »
Bio – Lecker – Regional: Burgermobil in Lichtenau, Paderborn und Hövelhof
Wir Grünen zeigen, warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören. „Immer mehr Menschen wollen regionale, klimafreundliche und gesunde Lebensmittel kaufen, und immer mehr Landwirt*innen wollen diese produzieren. Diesen Umstieg…
Weiterlesen »
Global denken & Lokal handeln: Grüne starten Nachhaltigkeits-Tour quer durch den Kreis
Am 1. Mai startet die grüne Nachhaltigkeits-Tour mit der Etappe von Delbrück nach Hövelhof. „Mit dieser Tour wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam auch im Paderborner Land zur Erreichung der…
Weiterlesen »