Die lang ersehnte und dringend notwendige Erweiterung der Kulturwerkstatt liegt den Grünen der Stadt besonders am Herzen. Deshalb will die grüne Fraktion in der Sitzung des Kulturausschusses am 20. April wissen, wie weit die Planung gediehen ist.
Die Erweiterung der Kulturwerkstatt ist eine der vier Kernmaßnahmen des „Integrierten Handlungskonzeptes Kernstadt West“. Die grüne Ratsfrau Sabine Kramm fragt: „Welche konkreten Planungen für die Erweiterung haben bereits stattgefunden und wie ist der Sachstand bezogen auf dieses Handlungskonzept? “
In der Kulturwerkstatt sind zahlreiche unterschiedliche Nutzergruppen vertreten, die verschiedene Bedürfnisse und Wünsche zu den geplanten Räumlichkeiten haben. „Wie werden diese Nutzergruppen bei den Planungen konkret einbezogen?“ will sie außerdem in ihrer Anfrage klären.
Im laufenden Haushalt sind 35.000,- für die Planungen eingestellt worden. „ Wir gehen davon aus, dass die Erweiterung jetzt endlich konkret wird und die Verbesserung der räumlichen Situation für die Paderborner Kulturszene endlich in greifbare Nähe rückt“ ergänzt der grüne Ausschussvorsitzende Ralf Pirsig.
Verwandte Artikel
Grüne fragen, wie die Stadt Paderborn Gas und Strom sparen kann
Für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat die grüne Ratsfraktion Paderborn das Thema Energiesparen in der Verwaltung und den kommunalen Betrieben auf die Tagesordnung gesetzt. „Die Erdgasverknappung als…
Weiterlesen »
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »