In Februar 2015 hatte der Rat den Beitritt der Stadt Paderborn zur bundesweiten Regiopolen-Initiative einstimmig beschlossen. Regiopole bilden sich um ein Oberzentrum und das Umland einer dynamischen Entwicklungsregion.
Im März 2016 berichtete Bürgermeister Dreier dem Rat, dass die Stadt Paderborn dem Netzwerk beigetreten sei. Bereits einen Monat vorher hatten sich elf Städten und Gemeinden aus OWL mit dem Zentrum Bielefeld zur „Ostwestfälisch-Lippischen Regiopolregion“ zusammengeschlossen.
Die grüne Fraktion will mit einer Anfrage im Rat klären, welche Folgen die erfolgte Gründung der Regiopolregion Bielefeld für Paderborn hat. „Was bedeutet dieses Regiopol vor den Toren Paderborns für die Zukunftsfähigkeit der Stadt, der Stellung in der Region und der Chancen zur Gründung einer Regiopolregion Paderborn?“, fragt das grüne Ratsmitglied Claus-Jürgen Wagner.
Die Grünen fragen, was aus der Absicht geworden ist, eine Regiopolregion um Paderborn herum zu gründen. „Hat der Bürgermeister bereits Gespräche mit Kommunen aus dem Umland der Stadt Paderborn zur Gründung einer Regiopolregion Paderborn geführt? Welche anderen Schritt sind unternommen worden oder geplant?“, interessiert Wagner.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »