Wie das Handelsblatt heute berichtet, hat die EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström die Einstufung von TTIP als gemischtes Abkommen und somit die notwendige Ratifizierung durch in Frage gestellt. Gleichzeitig sprach Daniel Caspary (CDU), Sprecher der EVP-Fraktion im Handelsausschuss des EU-Parlaments, dem Bundestag und anderen nationalen Parlamenten ihr Mitsprachrecht bei TTIP vollständig ab.
Diese Aussagen kommentiert Sven Giegold, Sprecher von Bündnis90/Die Grünen im Europaparlament:
“EU-Kommissarin Mamström führt die europäische Demokratie an der Nase herum. Die EU-Kommission darf nicht mit juristischen Tricks TTIP unter Umgehung der nationalen Parlamenten durchdrücken. Die Mitsprache der nationalen Parlamenten bei Verträgen, die nationale Kompetenzen berühren, ist ein grundlegendes Prinzip der europäischen Rechtsgemeinschaft. Weil TTIP Kernkompetenzen der EU-Mitgliedsstaaten wie etwa die öffentliche Daseinsvorsorge berührt, muss es als gemischtes Abkommen eingestuft werden.
Offenbar bekommt Malmström durch die Kritik an TTIP von Bürgern aber auch nationalen Parlamenten kalte Füße. Gerade wenn der Gegenwind für TTIP stärker wird, darf Malmström den nationalen Parlamenten nicht das Mitsprachrecht entziehen. Ein Alleingang der EU-Kommission bei TTIP würde das Vertrauen der Bürger in Europa weiter beschädigen.
Caspary spricht den nationalen Parlamenten ihr Mitspracherecht sogar dezidiert ab. Es ist ein demokratisches Armutszeugnis, dass Caspary nationale Parlamente und das Europäische Parlament gegeneinander aufhetzt. Statt ein Gegeneinader der Parlamente, brauchen wir bei TTIP eine Allanz der Parlamente für Europa. Juristische Winkelzüge gegen die Beteiligung nationaler Parlamente schaden der Europäischen Demokratie.”
Verwandte Artikel
Ulli Möhl: Mit Heiko Knopf und der Rikscha zum Speed-Dating an der Pader
“Mit Bali ist bunt”, ab morgen 14:00 Uhr, steigt ein Wahlkampfevent mit Norika vor dem Rathaus in Bad Lippspringe. Heute machte Ulli Möhl so richtig Tempo und Strecke. Schade, dass…
Weiterlesen »
Politisches Speed-Dating an der Pader – Mit dem stellvertretenden grünen Bundesvorsitzenden Heiko Knopf
Wie steht es um Mobilität, die Energiewende und unsere Demokratie? Zum Endspurt der NRW-Landtagswahl diskutiert der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf am Freitagmittag in die Stümpelsche Mühle…
Weiterlesen »
Nachhaltig für Sauberes Wasser sorgen – Impulse und Gespräche an der Aabachtalsperre
Schon im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen ein beispielhaftes Programm für 17 weltweite Entwicklungsziele aufgestellt, die SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS. Einen Teil dieser Nachhaltigkeitsziele fahren die grünen Landtagskandidierenden Norika Creuzmann…
Weiterlesen »