Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Vorgehen Stefan Hermanns vom Kulturamt der Stadt Paderborn, den Besuch der Performance am 5. und 6. September den Paderbornerinnen und Paderbornern kostenfrei zu ermöglichen. Die Künstlermesse vor dem Neuhäuser Schloß ist 0ein großer Magnet sowohl für Kleinkünstler, die europaweit anreisen als auch für das bundesweite Fachpublikum. „Sicherlich ist die Performance zunächst mal eine Künstlerbörse und somit vor allem für das Fachpublikum interessant, aber wo sonst hat man die Möglichkeit, so viele Straßen- und Kleinkünstler gemeinsam zu sehen und sich von ihren Darstellungen unterhalten zu lassen“ freut sich die grüne Ratsfrau Susanne Schüssler.
Vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten in der Vergangenheit, die Performance solide zu finanzieren wurde jedes Mal in den politischen Gremien diskutiert, inwieweit die Performance ein allgemeines Kulturangebot der Stadt darstellt oder doch als Fachmesse zu bewerten ist. Auch stand die Frage der weiteren Fortführung der Performance nicht selten auf dem Prüfstand der politischen Entscheidung.
Allein vor diesem Hintergrund begrüßt die grüne Ratsfraktion, dass die Performance wieder einen festen Platz in der kulturellen Angebotspalette der Stadt Paderborn hat. Mit der weiteren Entscheidung des kostenfreien Eintritts werde nun folgerichtig vielen Besuchern die Performance noch schmackhafter gemacht.
Leider öffnet die Performance nur an einem Montag und Dienstag, das ist aber für die Aussteller nicht anders zu gestalten. „Dennoch gab es stets eine verlässliche Besucherzahl der Performance. Wir sind überzeugt, dass die Performance ein wichtiger Leuchtstein des heimischen Kulturangebotes darstellt und einen festen Platz haben muss und behalten sollte“, erklärt der grüne Kulturausschussvorsitzende Ralf Pirsig.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »