“FrauenRechte” – diesen Titel für den Start einer Veranstaltungsreihe wollen die Grünen Frauen Paderborn bewusst doppeldeutig verstanden wissen. Denn die Reihe beschäftigt sich zum einen mit den Rechten von Frauen in Rückblick und Ausblick. Zum anderen sind in Gesellschaft und Politik Strömungen zu identifizieren, die erklärtermaßen antifeministisch sind: Das Leitbild der „traditionellen Familie“ wird wieder aus der Mottenkiste geholt.
“Rolle rückwärts – Familismus versus modernes Frauenbild” heißt es darum bei der Auftaktveranstaltung am Freitag, 18. November, um 19 Uhr im KIM Forum, Detmolder Straße 21 in Paderborn. „Ein neuer politischer Frauenaufbruch ist angesagt,“ erklärt die Grünen-Kreisvorsitzende Norika Creuzmann. Die Landtagskandidatin des Kreises Paderborn möchte Frauenrechte wieder in den Fokus rücken. Gemeinsam mit interessierten Frauen sollen Strategien neu entwickelt und Netzwerke gestärkt werden. Cornelia Filter, Journalistin und ehemalige EMMA-Autorin, führt in das Thema ein.
Die Veranstaltung wird moderiert durch Susanne Schüssler, Grüne Ratsfrau, Norika Creuzmann, Landtagskandidatin für den Kreis Paderborn, und Heidrun Greine, Frauenbeauftragte des evangelischen Kirchenkreises Paderborn.
Anhand verschiedener Schwerpunkte wollen die Frauen am ersten Abend Zugang zum Themenkomplex finden und sich darüber austauschen. Hierzu sind alle Frauen herzlich eingeladen.
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »
Elsen größer denken – Grüne kündigen politischen Schnatgang an
Die Entwicklungsbedarfe im zweitgrößten Stadtteils Paderborn, der auf 17.000 Einwohner:innen zugeht, müssen endlich zusammengedacht werden, fordert Sigrid Beer, Stadtverbandsvorsitzende der Grünen und überzeugte Elsenerin. „Es reicht nicht, nur immer wieder…
Weiterlesen »