Gute 9,5 Kilometer ist das Paderborner Rathaus vom Goldenen Stern in der Mitte von Dahl entfernt. Aber manchmal scheinen Welten zwischen „Der Politik“ und „Dahl“ zu liegen, wenn es beispielsweise um Anliegergebühren, neue Baugrundstücke, bessere Busverbindungen, die Verschönerung des Ellerbaches oder Windrädern geht.
Welche Perspektiven lassen sich für Dahl entwickeln? Wie geht es mit der Grundschule weiter? Wie lassen sich das Dorf- und Vereinsleben weiter beleben? Wo finden Geflüchtete Heimat in Dahl? Welche Anregungen und Themen müssen auf kurzem Wege ins Rathaus zurück? Welchen Einfluss haben Bürgerinnen und Bürger auf kommunalpolitische Entscheidungen wirklich?
Sie sind herzlich eingeladen, mit ihren Fragen und Anregungen in entspannter Atmosphäre mit den grünen Ratsmitgliedern Susanne Schüssler, Florian Rittmeier und Klaus Schröder ins Gespräch zu kommen. Wir hören zu und diskutieren gern mit Ihnen. Treffpunkt: Gasthaus zum Stern, in Dahl, diesen Sonntag, 13. November von 11:30 bis 13:00 Uhr.
Verwandte Artikel
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »