In welcher Verfassung ist unsere Demokratie? Welche Alternativen bietet die aktuelle Politik ihren Auftraggebern, den Bürgerinnen und Bürgern? Über diese Fragen debattiert Britta Haßelmann, die grüne Bundestagsabgeordnete für OWL, am Dienstag, den 7. Februar ab 19 Uhr im Deelenhaus.
Als 1. Parlamentarische Geschäftsführerin koordiniert Britta Haßelmann alle Initiativen der grünen Bundestagsfraktion, verständigt sich mit den anderen Bundestagsfraktionen im Ältestensrat und hat einen Draht zur Hauptstadt-Presse.
Wir haben „Politik ist NIE alternativlos“ als Motto für den Dialog gewählt. In drei Runden gibt es Inputs von Britta, sind aber auch Eure Ansichten gefragt:
- BERLIN-MITTE: über Inhalte, Herausforderungen und Köpfe
- GRÜNE LINIE: über Kernthemen & Alleinstellungsmerkmale
- KRISE DER DEMOKRATIE: über Mut & Zuversicht, lügengepressten Rechtspopulismus + Politikmüdigkeit
- OPEN SPACE: Stehtischgespräche mit Britta & co
Alle Interessierten sind willkommen, über Inhalte, Herausforderungen und Köpfe der Berliner Politik kräftig mitzudiskutieren.
Verwandte Artikel
Grüne fragen, wie die Stadt Paderborn Gas und Strom sparen kann
Für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat die grüne Ratsfraktion Paderborn das Thema Energiesparen in der Verwaltung und den kommunalen Betrieben auf die Tagesordnung gesetzt. „Die Erdgasverknappung als…
Weiterlesen »
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Fehler aufklären, afghanische Zivilgesellschaft weiter unterstützen
Anlässlich des Jahrestages des Falls von Kabul am 15.08. 2021 erklären Schahina Gambir, Obfrau in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ (Foto) und Robin Wagener, Obmann im Untersuchungsausschuss zur Evakuierungsmission Afghanistan:…
Weiterlesen »
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »