“Die Meinungsfreiheit und die Pressefreiheit sind unverzichtbare Voraussetzungen für jede funktionierende freiheitliche Demokratie”, erklärt Britta Haßelmann Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und OWL-Bundestagsabgeordnete zum heutigen Tag der Pressefreiheit.
“Wenn kritisch berichtende Journalisten inhaftiert oder verfolgt werden, dann müssen wir das laut und vernehmlich verurteilen. Journalismus ist kein Verbrechen. Derzeit sind knapp 200 Journalisten weltweit in Haft. Darunter auch Deniz Yücel, der seit elf Wochen in einem türkischen Gefängnis in Haft sitzt. Die Bundesregierung muss eine klare Haltung gegenüber der türkischen Regierung zum Ausdruck bringen: Die Unterdrückung der Pressefreiheit ist mit unseren demokratischen Grundwerten nicht vereinbar.”
Das Foto zeigt Britta Haßelmann während der Fraktionssitzung der Bundespräsidentenwahl.
Verwandte Artikel
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »