“Im Rahmen des Wettbewerbs Digitale Stadt wurden Digitale Angebote, die die Lebensqualität der BürgerInnen erhöht, gewünscht. Wir stellen heute einen Antrag für ein Digitales Angebot, dass die Bürgerfreundlichkeit verbessert”, erläutert die Grüne Ratsfrau Sabine Kramm.
“Ratssitzungen live zu Hause am Computer oder unterwegs auf dem Smartphone verfolgen zu können- das halten wir Grüne auch für Paderborn für wünschenswert und an der Zeit. Bürgerinnen und Bürger, die aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Rathaus kommen wollen oder können hätten mit einer Liveübertragung der Ratssitzung im Internet die Möglichkeit, die Entscheidungsprozesse trotzdem mitzuerleben. Die kommunalpolitische Arbeit wird dadurch an Transparenz und Bürgerfreundlichkeit deutlich gewinnen. Gerade junge Menschen, die die digitalen Medien mit großer Selbstverständlichkeit nutzen, können durch ein sogenanntes Livestreaming eher erreicht werden.
Paderborn ist führender IT Standort und hat das Finale im Wettbewerb Digitale Stadt erreicht- der “Digitale Stadtrat” würde uns auch in diesem Zusammenhang gut zu Gesichte stehen. Hier ein Screenshot der Kampagnenseite auf Facebook.
In vielen anderen Städten gibt es schon mehrjährige Erfahrungen mit Liveübertragungen von Ratssitzungen. Von diesen Erfahrungen könnte Paderborn bei der konkreten Umsetzung sicher profitieren.
2011 haben wir Grüne einen ähnliche Antrag gestellt. Damals haben sich alle Fraktionen positiv zu der Idee geäußert. Aufgrund von Einwänden Einzelner kam er nicht zur Umsetzung. Deshalb beantragen wir heute, dass die Verwaltung mit der Überprüfung beauftragt wird, ob weiterhin Einwände gegen eine Übertragung der Ratssitzungen im Internet bestehen und wie konkret so ein Livestreaming umgesetzt werden kann.”
Der Antrag der Grünen Ratsfraktion wurde einstimmig verabschiedet.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »